
Gurien, eine malerische Region im Westen Georgiens zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kleinen Kaukasus, ist bekannt für ihre Folklore, Landschaften und den Anbau von Haselnüssen. Diese „goldene Frucht von Gurien“ gedeiht dank des milden Klimas hervorragend und ist seit Jahrhunderten Teil des Lebens der Menschen. Familien geben ihr Wissen über Pflanzung, Pflege und Ernte von Generation zu Generation weiter, wobei die Haselnussernte oft ein gemeinschaftliches Fest ist. Haselnüsse spielen eine wichtige Rolle in der georgischen Küche, etwa in der berühmten Sauce Bazhe oder in Süßigkeiten wie Churchkhela. Heute ist Georgien international für seine Haselnüsse bekannt, und Gurien gehört zu den wichtigsten Anbauregionen. Der Export sichert Einkommen und bewahrt alte Traditionen, während moderne Methoden die Qualität stärken. Trotz Herausforderungen wie Schädlingen zeigen die Bauern Ausdauer und Zusammenarbeit. Haselnüsse sind mehr als eine Feldfrucht – sie stehen für Gastfreundschaft, Fülle und kulturelle Identität. Besucher können Plantagen besichtigen, an Verkostungen teilnehmen und die Verbindung zwischen Land, Menschen und Tradition erleben.