
Sicherheit ist für Reisende entscheidend, da sie Ruhe und Vertrauen schafft. Nur wer sich sicher fühlt, kann ein neues Land entspannt und intensiv erleben.
Georgien wird weltweit zu einem immer beliebteren Reiseziel – nicht nur wegen seiner atemberaubenden Landschaften, seiner uralten Geschichte und seiner köstlichen Küche, sondern vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Sicherheit und Gastfreundschaft. In einer Zeit, in der viele Touristen auf Sicherheit achten, bietet Georgien ein Gefühl der Geborgenheit, das selten geworden ist. Das Land zählt zu den Ländern Europas mit der niedrigsten Kriminalitätsrate, und dieses Sicherheitsgefühl ist spürbar – auf den belebten Straßen von Tiflis genauso wie in den abgeschiedenen Dörfern von Swanetien. Ob Alleinreisende, Familien oder ältere Besucher: In Georgien fühlt man sich wohl, Tag und Nacht. Besonders hervorzuheben ist die georgische Gastfreundschaft. In der Kultur Georgiens gilt der Gast als Geschenk Gottes – und das spürt man überall. Menschen helfen spontan, laden Fremde zum Essen ein oder zeigen den Weg – oft entsteht aus einer zufälligen Begegnung eine echte Freundschaft. Die Polizei ist präsent und vertrauenswürdig, touristische Orte sind gut geschützt, und auch die Infrastruktur entwickelt sich stetig weiter. Es gibt englischsprachige Guides, gut beschilderte Wanderwege und verlässliche Transportmöglichkeiten. Hinzu kommen politische Stabilität und ein geringes Risiko für Naturkatastrophen – auch das macht Georgien zu einem ganzjährigen Reiseziel. Die medizinische Versorgung in den Städten ist solide, Apotheken sind leicht zugänglich und Notdienste reagieren schnell. Für alleinreisende Frauen ist Georgien besonders angenehm, da Belästigungen kaum vorkommen. Familien genießen die kinderfreundliche Atmosphäre, das entspannte Lebenstempo und die Offenheit der Menschen. Selbst digitale Nomaden und Langzeitreisende fühlen sich schnell zuhause. Georgien bietet Sicherheit nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf emotionaler Ebene. Die Herzlichkeit der Menschen, der Einklang von Tradition und Moderne und die tiefe Menschlichkeit schaffen ein einmaliges Reiseerlebnis. Viele Besucher kommen immer wieder – nicht nur, weil ihnen das Land gefällt, sondern weil sie sich dort wirklich sicher und willkommen gefühlt haben. Georgien zeigt, dass der wahre Zauber des Reisens in menschlicher Nähe, Vertrauen und Freiheit liegt. Ganz gleich, ob Sie durch den Kaukasus wandern, alte Klöster entdecken oder die Märkte Tiflis’ erkunden – Georgien heißt Sie mit offenen Armen willkommen. Die Frage lautet nicht mehr „Ist Georgien sicher?“, sondern: „Warum war ich nicht schon früher hier?“