Wachstum der Hirschpopulation in Georgien

In den letzten Jahren zeigt die Hirschpopulation in Georgien Anzeichen einer Erholung, dank starker Naturschutzprogramme und Wiederaufforstung. In Nationalparks wie Lagodekhi und Borjomi-Kharagauli nimmt die Zahl der Rothirsche langsam zu, nachdem sie jahrzehntelang durch Wilderei und Lebensraumverlust zurückgegangen war. Experten berichten, dass bessere Gesetzesdurchsetzung, Bewusstsein in der Bevölkerung und kontrollierte Jagd helfen, das ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen. Außerhalb der Schutzgebiete bleibt die Situation jedoch schwierig, da viele Wälder fragmentiert sind. Nachhaltiger Tourismus und Bildung spielen eine wichtige Rolle beim Schutz dieser Tiere, damit künftige Generationen die Hirsche Georgiens in freier Wildbahn erleben können.