Unterirdische Abenteuer: Natürliche und künstliche Höhlen entdecken

In den überraschenden Tiefen unseres Planeten verbergen sich zwei ganz verschiedene Arten von unterirdischen Wundern: natürliche Höhlen, geschaffen durch Zeit und Wasser, und von Menschen gemeißelte Höhlenstädte, die von alten Leben erzählen. Auf der natürlichen Seite Georgiens finden Sie Orte wie das beeindruckende Prometheus-Höhlen-Naturschutzgebiet bei Tskaltubo, mit einer Länge von rund 11 km, gewaltigen Hallen, unterirdischen Flüssen und Stalaktiten, die im schwachen Licht glänzen. Und dann gibt es die ruhigere, weniger bekannte Weiße Höhle („Tetra Cave“), mit ihrem weißen Kalkstein-Inneren, alten Tierknochen und sogar einem Mikroklima, das einst medizinisch genutzt wurde. Das Erkunden natürlicher Höhlen ist eine Einladung ins geheime Atelier der Natur: das langsame Tropfen mineralreichen Wassers, das Stalagmiten und Stalaktiten formt, unterirdische Flüsse, die Tunnel schnitzen, und Räume, die zeitlos wirken. Diese Orte verlangen sanfte Neugier, eine Taschenlampe in der Hand, leise Schritte auf Stein und ein Gefühl von Ehrfurcht vor Dingen, die Jahrtausende gebraucht haben, um zu entstehen. Auf der künstlichen Seite bietet Georgien die außergewöhnlichen menschengemachten Unterwelten: Nehmen Sie zum Beispiel Uplistsikhe – eine Höhlenstadt, in den Sandsteinfelsen nahe Gori gemeißelt, mit Wohnräumen, Straßen, Weinkellern, sakralen Räumen und einem verwinkelten Tunnelsystem. Oder stellen Sie sich die in Fels gemeißelten Klöster und Festungen vor, die Fels und Menschenhand in eins verschmelzen. Diese Orte zeigen, wie Menschen einst die Landschaft nutzten, indem sie im Inneren lebten, ganze Gemeinschaften unterirdisch beziehungsweise im Fels errichteten. Durch sie zu wandern heißt, durch Zeit zu reisen: Schichten von Besiedlung, Glauben, Verteidigung, Gestaltung und Geologie zugleich. Ob Sie nun von der stillen Schönheit einer tropfenden Höhlenkammer angezogen werden oder von den ausgemeißelten Kammern einer Höhlenstadt - unterirdische Orte bieten kraftvolle und friedvolle Reiseerlebnisse, die einen schönen Kontrast zur Alltagswelt über der Erde bilden.