
Die Zeit des oberflächlichen Reisens ist vorbei — heute entscheiden sich immer mehr Menschen bewusst dafür, die Welt auf eine nachhaltige und achtsame Art zu entdecken. Ökotourismus ist kein Trend mehr, sondern eine Bewegung. Reiselustige suchen authentische Erfahrungen, die die Umwelt schützen und lokale Gemeinschaften stärken. Georgien, mit seiner reichen Artenvielfalt, unberührten Landschaft und tief verwurzelten Traditionen, ist dabei eine aufstrebende Öko-Destination. Bei Georgian Holidays sehen wir das als große Chance – und zugleich als Verpflichtung.
Georgien ist ein Land der Kontraste: mächtige Kaukasusgipfel, dichte Wälder, Almwiesen, kristallklare Seen, uralte Bergdörfer und wilde Flüsse. Trotz seiner überschaubaren Größe ist das Land von beeindruckender natürlicher und kultureller Vielfalt. Von den Bergregionen Tusheti und Swanetien über die grünen Täler von Racha bis zu Halbwüsten im Vashlovani-Nationalpark – Ökotouristen können in unterschiedlichen Biotopen echte Natur erleben. Unsere Aufgabe ist es, diese Erlebnisse so zu gestalten, dass die Natur unberührt bleibt und die Gemeinschaften gestärkt werden.
Ökotourismus bedeutet, im Einklang – mit der Natur, den Menschen und dem Ort – zu reisen. Ein zentraler Teil unserer Reisen führt in geschützte Nationalparks. Unsere Touren enthalten häufig Wanderungen oder Reitausflüge in abgelegene Regionen wie den Borjomi‑Kharagauli-Nationalpark, das Naturschutzgebiet Lagodekhi oder die spektakulären Pfade rund um Kasbegi. Das sind mehr als Wanderungen – es sind Reisen durch Ökosysteme, die über Jahrhunderte unverändert blieben. Gäste wandern durch schattige Wälder, überqueren Gebirgsbäche und atmen frische Luft, während sie seltene Vogelarten, Wildtiere und endemische Pflanzen beobachten.
Doch Ökotourismus ist mehr als Natur – er ist auch Kultur erleben. Bei Georgian Holidays organisieren wir Aufenthalte in Dörfern, in denen Familien Gästehaus‑Führungen übernehmen. Besucher genießen hausgemachte Mahlzeiten, oft aus selbst angebauten Zutaten. Gäste helfen beim Brotbacken im Lehmofen, lernen traditionelle georgische Käseherstellung oder probieren sich im Churchkhela-Handwerk. Solche Begegnungen eröffnen einen tiefen Einblick ins ländliche Leben und unterstützen zugleich die Dorfgemeinschaft direkt.
Nachhaltiges Reisen bedeutet auch, die Umweltbelastung zu minimieren. Aus diesem Grund arbeiten wir mit Öko‑Lodges und familiengeführten Gästehäusern, die Solarenergie nutzen, Abfälle recyceln und Wasser sparen. Auch der Transport ist umsichtig geplant: Wir setzen auf Kleingruppen, geteilte Fahrten oder Fahrradtouren, um den CO₂-Fußabdruck gering zu halten.
Eine unserer wichtigsten Initiativen ist es, Gästen die Möglichkeit zu geben, aktiv etwas beizutragen. Viele unserer Öko-Touren beinhalten Freiwilligenaktionen wie das Pflanzen heimischer Bäume, das Sammeln von Müll in entlegenen Regionen oder Unterstützung bei Projekten zur Tierbeobachtung. Diese Aktivitäten helfen der Umwelt – und sind für die Reisenden persönlich bereichernd. Sie verlassen Georgien mit mehr als Erinnerungen – sie wissen, dass sie etwas bewirkt haben.
Das Potenzial für Ökotourismus in Georgien ist noch längst nicht ausgeschöpft. Während viele Reiseziele mit Massentourismus kämpfen, bleibt Georgien ein verborgener Schatz. Das gibt uns die Chance, bewusst zu wachsen – und das zu bewahren, was Georgien so besonders macht: seine wilde Natur, gastfreundliche Menschen und jahrtausendealte Kultur.
Wir sind überzeugt: Tourismus sollte allen nützen – den Reisenden, den Gastgebenden und der Natur. Deshalb arbeiten wir eng mit lokalen Behörden, Nationalparkverwaltungen und NGOs zusammen, um eine nachhaltige und inklusive Entwicklung voranzutreiben. Wir fördern Gemeinschaftstourismus, unterstützen von Frauen geführte Betriebe, bieten Umweltbildung an und schulen unsere Guides in ökologischen Praktiken.
Für Familien, Paare, Alleinreisende oder Naturfreund:innen jeden Alters bietet Ökotourismus in Georgien unzählige Möglichkeiten: Sternenbeobachtungen in Bergdörfern, Baden in versteckten Wasserfällen, Vogelbeobachtung in Feuchtgebieten, Spaziergänge durch Weinberge, traditionelle Lieder am Kaminfeuer.
Ob Sie erfahrene Wandernde:r sind oder einfach nur klare Luft atmen und Natur spüren möchten – Georgien empfängt Sie. Mit Georgian Holidays erkunden Sie unser Land in einer Weise, die bereichert, achtsam und unvergesslich ist.
Gehen Sie wilde Wege, begegnen Sie echten Menschen, kosten Sie uralte Geschmäcker und helfen Sie mit, die Schönheit zu bewahren, die uns verbindet. Die Zukunft des Ökotourismus in Georgien ist nicht nur ein Ziel – sie zeigt uns, wie wir reisen. Reisen wir sorgsam, gemeinsam.